Aus Gründen des Datenschutzes müssen wir Sie informieren, dass wir YouTube benutzen.
Zum YouTube-Film
Stiel- und Trauben-Eichen können mehrere hundert Jahre alt werden und bieten weit über 500 Insektenarten einen Lebensraum. Auf Eichen lebende Insekten sind Nahrungsgrundlage für zahlreiche Tiere. Eichen gehören zu den sogenannten Lichtbaumarten. Unter ihren lichten Kronen können viele andere Pflanzen gedeihen.
Tafel als PDF zum Download
Die Stare (Sturnidae) sind eine der artenreichsten Familien der Singvögel (Passeres). Sie gehören zu den Sperlingsvögeln (Passeriformes) und zählen zu den am weitesten verbreiteten Vogelfamilien der Welt.
Zum Wikipedia-Beitrag
Die Kleiber (Sitta) oder Spechtmeisen sind eine Gattung der Singvögel. Es sind stämmige, kleine Klettervögel und standorttreue Höhlenbrüter, die in Nordamerika sowie Europa und Asien vorkommen.
Zum Wikipedia-Beitrag
Die Kreuzspinnen (Araneus) sind mit mehreren hundert Arten eine der artenreichsten Gattungen der Familie der Echten Radnetzspinnen. Sie sind weltweit verbreitet. Die Gattung ist mit über zehn nachgewiesenen Arten in Mitteleuropa vertreten. Zu ihr gehört die bekannte Gartenkreuzspinne.
Zum Wikipedia-Beitrag
Die Gallwespen (Cynipidae) sind eine Familie der Hautflügler (Hymenoptera) und werden hier innerhalb der Taillenwespen (Apocrita) in die Überfamilie der Gallwespenartigen (Cynipoidea) eingeordnet. Weltweit sind über 1400 Arten bekannt.
Zum Wikipedia-Beitrag
Die Baumläufer (Certhiidae) sind eine Familie kleiner Sperlingsvögel (Passeriformes), die sich in charakteristischer Weise ruckartig aufwärts an Baumstämmen bewegen.
Zum Wikipedia-Beitrag
Die Eichelbohrer oder die Gewöhnlichen Eichelbohrer (Curculio glandium) sind Käfer aus der Familie der Rüsselkäfer (Curculionidae). Sie werden 4 bis 7,5 mm lang und kommen kommen in ganz Europa, Nordafrika und der Türkei vor.
Zum Wikipedia-Beitrag
Die Buntspechte (Dendrocopos) bilden eine Gattung der Vögel aus der Unterfamilie Echte Spechte innerhalb der Spechte (Picidae). Sie sind klein bis mittelgroß mit einem an das Leben an Baumstämmen angepassten Körperbau.
Zum Wikipedia-Beitrag
Die Eichhörnchen (Sciurus) sind eine Gattung der Baumhörnchen (Sciurini) innerhalb der Familie der Hörnchen (Sciuridae). Alle Eichhörnchen sind Waldbewohner. Nur drei der 29 Arten sind außerhalb des amerikanischen Doppelkontinents beheimatet.
Zum Wikipedia-Beitrag
Die Adlerfarne (Pteridium) erreichen Wuchshöhen von 60 cm bis 2 Metern. Farne gehören mit ca. 400 Millionen Jahren zu den ältesten Pflanzen überhaupt. Sie bilden weder Blüten noch Früchte oder Samen aus, sondern vermehren sich über Sporen.
Zum Wikipedia-Beitrag
Die Spitzmäuse (Soricidae) sind eine artenreiche Säugetierfamilie. Trotz der äußeren Ähnlichkeiten mit den Mäusen gehören sie nicht zu den Nagetieren, sondern zur Ordnung der Insektenfresser (Eulipotyphla). Sie zählen zu den wenigen Säugetieren mit Fähigkeit zur Echoortung.
Zum Wikipedia-Beitrag
Die Draht-Schmiele (Deschampsia flexuosa) auch Geschlängelte Schmiele genannt, ist eine Grasart aus der Gattung der Schmielen (Deschampsia) in der Familie der Süßgräser (Poaceae). Aufgrund ihrer attraktiven Rispen wird sie oft zu Schmuckzwecken verwendet.
Zum Wikipedia-Beitrag
Die Schattenblumen oder Schattenblümchen (Maianthemum) sind ausdauernd krautige Pflanzen. Die Pflanzengattung gehört zur Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Sie bilden Beerenfrüchte aus, die bei Reife rot sind.
Zum Wikipedia-Beitrag